Herzlich Willkommen
Aktuelles
Standup-Paddle auf dem Hallwilersee
Datum Do 14. August oder Fr 22. August
Treffpunkt 17.30 Uhr auf dem Dorfplatz
Kosten Fr. 60.--
Mitnehmen Badsachen
Anmeldung bei S. Fricker bis 29. Juli
Ätherische Öle
Datum Fr 19. September 19.30 – 21.30 Uhr
Kursleitung Petra Marbot
Kursort Pfarreisaal im Stöckli, Wölflinswil
Kurskosten Fr. 20.--
Anmeldung bei J. Bircher bis 3. September

Herbstmärt
Datum Sa 25. Oktober
Zusammen „kränzle“
Adventskranz binden oder stecken
Datum Mo 24. oder Di 25. November 19.00 Uhr
Kursleitung Daniela Reimann
Kursort Hauptstrasse 97, Wittnau
Materialkosten Fr. 20.-- pro Kranz oder Gesteck
Mitnehmen Kerzen, Dekomaterial, Rebschere und Draht zum Binden
Anmeldung bei D. Reimann (Tel. 079 424 46 48)
Landfrauen Potpourri
Sommergarten-Spritz – Rezeptblatt
Mit Alkohol
Zutaten:
- 100 ml Apfelsaft (klar oder naturtrüb)
- 50 ml Erdbeersirup
- 40 ml weisser Wermut (z. B. Martini Bianco)
- 100 ml Mineralwasser mit Kohlensäure oder Sekt
- Frische Erdbeeren (optional)
- Zitrone oder Limette- Minze- Eiswürfel
Zubereitung:
1. Glas mit Eiswürfeln füllen.
2. Apfelsaft, Erdbeersirup und Wermut dazugeben.
3. Mit Mineralwasser oder Sekt auffüllen.
4. Mit Minze, Erdbeeren und einer Zitronenscheibe dekorieren.
5. Kalt geniessen – cheers!
Ohne Alkohol
Zutaten:
- 100 ml Apfelsaft
- 50 ml Erdbeersirup
- 100 ml Rimuss, Ginger Ale oder Mineralwasser
- Frische Erdbeeren (optional)
- Minze
- Zitronenscheibe
- Eiswürfel
Zubereitung:
1. Alles wie beim Original – einfach den Alkohol weglassen.
2. Für mehr Tiefe: einen kleinen Spritzer Zitronensaft hinzufügen.
3. Kalt servieren und geniessen.
Etiketten / Anhänger
• Sommergarten-Spritz (mit Alkohol)
• Sommergarten-Spritz (ohne Alkohol)
• Erfrischend. Fruchtig. Leicht.
• Hausgemacht mit....
– Kühl servieren!
• Perfekt für Gartenfeste & Apéro